Westerland |
Der Countdown läuft: Nur noch drei Tage bis zur Eröffnung des ersten
„Sylter Wintermarkt“. Am Freitag um 12 Uhr wird das Kinderkarussell
angefahren, der erste Glühwein ausgeschenkt und der erste Flammkuchen
aus dem Steinofen geholt. Dann gibt es nach jahrelanger Pause erstmals
wieder einen Westerländer Weihnachtsmarkt an zentraler Stelle.
Standort ist der Platz an der „Neuen Mitte“, dem Ende 2016 fertiggestellten Wohn- und Geschäftshaus auf dem früheren Kress & Hansen-Gelände an der Neuen Straße. Eine halbe Million Euro investierte die Projektfirma in den Platz, der nicht nur über drei Sitzbänke, Spielgeräte und Beleuchtung verfügt, sondern auch über Anschlüsse für die Be- und Entwässerung und eine Verankerung für einen Tannenbaum. Die Bänke wurden bereits abmontiert, gestern hat der Aufbau für den Weihnachtsmarkt begonnen.
Als erstes lieferte ein Vierzig-Tonner-Lkw die Elemente für die original Almhütte aus dem bayrischen Schwarzwald. In dem Rundbau sollen bis zu 52 Gäste einen gemütlichen Platz finden. Mitarbeiter einer Tischlerei aus dem oberbayrischen Obersöchering montierten die teilweise bis zu 250 Jahre alten Holzteile. Hier wird ein Team vom Hotel Stadt Hamburg die gastronomische Versorgung übernehmen. Die 15 kleineren Holzhütten sollen am morgigen Mittwoch geliefert und aufgestellt werden. Die Aussteller können dann am Donnerstag einziehen.
– Quelle: https://www.shz.de/21930307 ©2018
Standort ist der Platz an der „Neuen Mitte“, dem Ende 2016 fertiggestellten Wohn- und Geschäftshaus auf dem früheren Kress & Hansen-Gelände an der Neuen Straße. Eine halbe Million Euro investierte die Projektfirma in den Platz, der nicht nur über drei Sitzbänke, Spielgeräte und Beleuchtung verfügt, sondern auch über Anschlüsse für die Be- und Entwässerung und eine Verankerung für einen Tannenbaum. Die Bänke wurden bereits abmontiert, gestern hat der Aufbau für den Weihnachtsmarkt begonnen.
Als erstes lieferte ein Vierzig-Tonner-Lkw die Elemente für die original Almhütte aus dem bayrischen Schwarzwald. In dem Rundbau sollen bis zu 52 Gäste einen gemütlichen Platz finden. Mitarbeiter einer Tischlerei aus dem oberbayrischen Obersöchering montierten die teilweise bis zu 250 Jahre alten Holzteile. Hier wird ein Team vom Hotel Stadt Hamburg die gastronomische Versorgung übernehmen. Die 15 kleineren Holzhütten sollen am morgigen Mittwoch geliefert und aufgestellt werden. Die Aussteller können dann am Donnerstag einziehen.
– Quelle: https://www.shz.de/21930307 ©2018
Westerland |
Der Countdown läuft: Nur noch drei Tage bis zur Eröffnung des ersten
„Sylter Wintermarkt“. Am Freitag um 12 Uhr wird das Kinderkarussell
angefahren, der erste Glühwein ausgeschenkt und der erste Flammkuchen
aus dem Steinofen geholt. Dann gibt es nach jahrelanger Pause erstmals
wieder einen Westerländer Weihnachtsmarkt an zentraler Stelle.
Standort ist der Platz an der „Neuen Mitte“, dem Ende 2016 fertiggestellten Wohn- und Geschäftshaus auf dem früheren Kress & Hansen-Gelände an der Neuen Straße. Eine halbe Million Euro investierte die Projektfirma in den Platz, der nicht nur über drei Sitzbänke, Spielgeräte und Beleuchtung verfügt, sondern auch über Anschlüsse für die Be- und Entwässerung und eine Verankerung für einen Tannenbaum. Die Bänke wurden bereits abmontiert, gestern hat der Aufbau für den Weihnachtsmarkt begonnen.
Als erstes lieferte ein Vierzig-Tonner-Lkw die Elemente für die original Almhütte aus dem bayrischen Schwarzwald. In dem Rundbau sollen bis zu 52 Gäste einen gemütlichen Platz finden. Mitarbeiter einer Tischlerei aus dem oberbayrischen Obersöchering montierten die teilweise bis zu 250 Jahre alten Holzteile. Hier wird ein Team vom Hotel Stadt Hamburg die gastronomische Versorgung übernehmen. Die 15 kleineren Holzhütten sollen am morgigen Mittwoch geliefert und aufgestellt werden. Die Aussteller können dann am Donnerstag einziehen.
– Quelle: https://www.shz.de/21930307 ©2018
Standort ist der Platz an der „Neuen Mitte“, dem Ende 2016 fertiggestellten Wohn- und Geschäftshaus auf dem früheren Kress & Hansen-Gelände an der Neuen Straße. Eine halbe Million Euro investierte die Projektfirma in den Platz, der nicht nur über drei Sitzbänke, Spielgeräte und Beleuchtung verfügt, sondern auch über Anschlüsse für die Be- und Entwässerung und eine Verankerung für einen Tannenbaum. Die Bänke wurden bereits abmontiert, gestern hat der Aufbau für den Weihnachtsmarkt begonnen.
Als erstes lieferte ein Vierzig-Tonner-Lkw die Elemente für die original Almhütte aus dem bayrischen Schwarzwald. In dem Rundbau sollen bis zu 52 Gäste einen gemütlichen Platz finden. Mitarbeiter einer Tischlerei aus dem oberbayrischen Obersöchering montierten die teilweise bis zu 250 Jahre alten Holzteile. Hier wird ein Team vom Hotel Stadt Hamburg die gastronomische Versorgung übernehmen. Die 15 kleineren Holzhütten sollen am morgigen Mittwoch geliefert und aufgestellt werden. Die Aussteller können dann am Donnerstag einziehen.
– Quelle: https://www.shz.de/21930307 ©2018
Westerland |
Der Countdown läuft: Nur noch drei Tage bis zur Eröffnung des ersten
„Sylter Wintermarkt“. Am Freitag um 12 Uhr wird das Kinderkarussell
angefahren, der erste Glühwein ausgeschenkt und der erste Flammkuchen
aus dem Steinofen geholt. Dann gibt es nach jahrelanger Pause erstmals
wieder einen Westerländer Weihnachtsmarkt an zentraler Stelle.
Standort ist der Platz an der „Neuen Mitte“, dem Ende 2016 fertiggestellten Wohn- und Geschäftshaus auf dem früheren Kress & Hansen-Gelände an der Neuen Straße. Eine halbe Million Euro investierte die Projektfirma in den Platz, der nicht nur über drei Sitzbänke, Spielgeräte und Beleuchtung verfügt, sondern auch über Anschlüsse für die Be- und Entwässerung und eine Verankerung für einen Tannenbaum. Die Bänke wurden bereits abmontiert, gestern hat der Aufbau für den Weihnachtsmarkt begonnen.
Als erstes lieferte ein Vierzig-Tonner-Lkw die Elemente für die original Almhütte aus dem bayrischen Schwarzwald. In dem Rundbau sollen bis zu 52 Gäste einen gemütlichen Platz finden. Mitarbeiter einer Tischlerei aus dem oberbayrischen Obersöchering montierten die teilweise bis zu 250 Jahre alten Holzteile. Hier wird ein Team vom Hotel Stadt Hamburg die gastronomische Versorgung übernehmen. Die 15 kleineren Holzhütten sollen am morgigen Mittwoch geliefert und aufgestellt werden. Die Aussteller können dann am Donnerstag einziehen.
– Quelle: https://www.shz.de/21930307 ©2018
Standort ist der Platz an der „Neuen Mitte“, dem Ende 2016 fertiggestellten Wohn- und Geschäftshaus auf dem früheren Kress & Hansen-Gelände an der Neuen Straße. Eine halbe Million Euro investierte die Projektfirma in den Platz, der nicht nur über drei Sitzbänke, Spielgeräte und Beleuchtung verfügt, sondern auch über Anschlüsse für die Be- und Entwässerung und eine Verankerung für einen Tannenbaum. Die Bänke wurden bereits abmontiert, gestern hat der Aufbau für den Weihnachtsmarkt begonnen.
Als erstes lieferte ein Vierzig-Tonner-Lkw die Elemente für die original Almhütte aus dem bayrischen Schwarzwald. In dem Rundbau sollen bis zu 52 Gäste einen gemütlichen Platz finden. Mitarbeiter einer Tischlerei aus dem oberbayrischen Obersöchering montierten die teilweise bis zu 250 Jahre alten Holzteile. Hier wird ein Team vom Hotel Stadt Hamburg die gastronomische Versorgung übernehmen. Die 15 kleineren Holzhütten sollen am morgigen Mittwoch geliefert und aufgestellt werden. Die Aussteller können dann am Donnerstag einziehen.
– Quelle: https://www.shz.de/21930307 ©2018
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen