Sonntag, 29. Juli 2018

Sommer auf Sylt

An diesen Sommer, manche neigen bereits dazu, ihn „Jahrhundert-Sommer“ zu nennen, werden sich wohl viele noch lange erinnern. Kein Tag vergeht ohne strahlend blauen Himmel, mehrere Sonnenstunden und hohe Temperaturen. Die Strände der Insel sind pickepacke voll und durch die strandnahen Straßen zieht unablässig der zarte Duft von Sonnencreme und dem Plastik der Luftmatratzen und Schwimmtiere.
Doch die Hitze birgt auch Gefahren, warnt der Westerländer Arzt Dr. Thomas Blanck. „Wir haben hier momentan mediterrane Verhältnisse – also sollten wir uns am besten auch so verhalten, wie es die Menschen im mediterranen Raum jeden Tag machen“, sagt er. Das bedeute: Die pralle Sonne und die Mittagshitze meiden, Schatten suchen, die Räume kühl halten, einen Hut aufsetzen, Aktivitäten in die Abendstunden verschieben und, wenn es irgendwie möglich ist, ein bisschen Mittagsruhe halten. Außerdem sei leichtere Kost bei diesen Temperaturen die beste Wahl. „Aber das macht der Mensch meist automatisch und wählt eher einen Salat als die Haxe“, so Blanck. Wer in die Sonne geht, solle sich unbedingt eincremen und auf Sonnenschutz achten, um Hautverbrennungen und bösartigen Entartungen von Hautzellen vorzubeugen.
– Quelle: https://www.shz.de

Mehr Sylt Appartements unter Sylt Appartement Vermietung Axel Klein

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen