Sonntag, 29. Januar 2017

Juni-Angebot 2017 Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen für 145€ pro Tag

Wir bieten Ihnen vom 24.6. bis 1.7.2017 eine moderne 4 Zimmer Ferienwohnung auf Sylt mit Terrasse und Garten für 4-5 Personen / 3 Schlafzimmer


Modernes Appartement SYLTER DEICHWIESEN in Westerland/Sylt mit 3 Schlafzimmern:
Strandnah in ruhiger und zentraler Lage in Westerland auf Sylt liegt dieses gepflegte 4 Zimmer Komfort Appartement ( 80 qm) mit großem Garten und eigener Terrasse . Die Ferienwohnung ist für 1-5 Personen geeignet. Fußläufig in ca. 8 Minuten erreichen Sie den Hauptstrand von Westerland ( am Dorint-Hotel); die Fußgängerzone oder den Bahnhof. Supermarkt, Bäcker, Fahrradverleih in der Nähe der Unterkunft.

Die geräumige Premium Ferienwohnung ( 4 Sterne DTV) ist neu im behaglichen Landhausstil eingerichtet. Internet kostenfrei in der gesamten Unterkunft und Garten empfangbar.
Das Ferienappartement verfügt über zwei Ebenen mit
- hellem gemütlichem Wohnraum mit Sitzecke für 5 Personen und Sessel und HD-TV,DVD-Player und MP3-Anlage);
- 2 Doppelbett Schlafzimmer ( eines davon mit 25qm in der oberen Etage – sog. Studio- mit XL-Bett sowie Sofaecke/Sessel und 2. TV);
- 1 Einzelzimmer mit Schreibtisch;
- neuer Küchenbereich (Ceranfeld,Geschirrspüler,Backofen/Mikrowelle,Kühlschrank),
- heller separater Essplatz für 5 Personen;
- modernes Duschbad mit Fenster;
Außenbereich:
- großer Rosengarten mit Terrasse zur Alleinnutzung für 5 Personen mit Strandkorb und Gartenmöbeln);
- kostenfreier PKW-Platz auf dem Grundstück, Fahrradständer.
Die gesamte Ferienwohnung ist hell und modern und mit Fliesen und Laminat ausgelegt.
Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:
2 Flachbild-TV; WLAN-Internet und Telefon gratis, DVD-Player, 2 MP3-CD-Anlagen;
Geschirrspüler, Backofen/Mikrowelle;4 Platten Ceranfeld, Kühl-Gefrierschrank,
Staubsauger, Bügeleisen/Bügelbrett, Rollator, Kinderbett/Kinderstuhl, kleine Bibliothek und Spiele- sowie DVD- und CD-Sammlung
Wäschepakete auf Wunsch: 20€ p.P. ( Betten bei Anreise bezogen, Hand-, Bade- und Geschirrtücher sowie Badematte).

Wäschepakete auf Wunsch 20€ ( Betten bezogen, Hand-,Bade-,Geschirrtücher und
Badematte) – Hund auf Anfrage 5-10 Euro je nach Größe.

STANDARTPREISE bei 4 Personen ( 5. Personen über 6 Jahre plus 15€ pro Tag)

Saison A 03.01. bis 08.04. = 85€

Saison B 08.04. bis 24.06. = 110€

Saison C 24.06. bis 09.09. = 151€


Saison D 09.09. bis 04.11. = 110€

Saison E 04.11. bis 23.12. = 85€

Saison F 23.12. bis 07.01. = 151€

SONDERSAISON: 59 EURO SYLT FÜR 2 PERSONEN VON NOVEMBER – MÄRZ

Endreinigung 4-5 Personen 80 Euro / Endreinigung 1-3 Personen 56 Euro -
Wäschepakete auf Wunsch p. P. 20 Euro ( Betten bezogen, Hand-, Bade-, Geschirrtücher und
Badematte) – Hund auf Anfrage 5-10 Euro je nach Größe

Kontaktieren Sie uns gern unter:
Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen /Axel Klein
25980 Sylt - Westerland
Peter-Andresen-Wai 10

Donnerstag, 26. Januar 2017

Kunst und Kultur auf Sylt

Gästeinfo der Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen

Beste Unterhaltung im Kursaal Wenningstedt auf Sylt

Ein Überblick über die nächsten Veranstaltung
  • 29. Januar Tanztee mit DJ Franky
Sonntag um  17:00 – 19:00 Uhr
Dürfen wir bitten? Bei Eierlikör oder einem Sektchen wird der schönen Tradition des Paartanzes im kursaal³ neues Leben eingehaucht. DJ Franky sorgt für Rhythmus, der ins Blut geht. Einfach die Tanzschuhe einpacken und: Auf geht’s!
Eintritt: 5€ an der Abendkasse, Einlass 16.30 Uhr
  • 28. Februar    Lesung mit Oliver Driesen – „Wattenstadt“
Dienstag um  20:00 Uhr
In der Nordsee vor der Hallig Langeneß plant der Wattenscheider Industrielle Konrad Klapp das ganz große Ding: die „Wattenstadt“, den ersten tauchfähigen Gezeiten-Erlebnispark der Welt. Mit skrupelloser Bauernschläue räumt der bestens vernetzte Turbokapitalist aus dem Kohlenpott alle Widerstände von Umweltschützern, Halligbewohnern und Behörden beiseite. Doch mit dem Starrsinn einiger bodenständiger Widersacher hat Klapp nicht gerechnet – und schon gar nicht mit der unterschätztesten Spezies im Wattenmeer, der Wellhornschnecke.
Einlass 19:30 Uhr, Eintritt 10,00 €.
  • 3. März   Song Ping Pong
Freitag um  20:15
Überaus begnadete Songwriter, die sich die musikalischen Bälle auf der Bühne zuspielen – was für eine geniale Idee! Es wird nur ausgemacht, wer das erste Lied spielt und dann wird der Ball musikalisch weitergegeben. Herausragende Musiker mit langjähriger Erfahrung und einer Wahnsinnsfreude am Spiel, die schon vom Pub bis zur Arena alles bespielt haben, präsentieren die Songs in reinster Form: nur Gitarre und Gesang. Als Garanten für den kulinarischen Hörgenuss stehen u.a. Größen wie Neil Hickethier, Lennart A. Salomon oder Mirco Michalzik, welche den Abend zu einem besonderen Live-Leckerbissen der Superlative werden lassen.
Einlass: 19.30 Uhr
Tickets: 18,00 €
  • 11.März  Claudia Thesenfitz – Lesung
Samstag um  20:15
Frisch von der Insel, perfekt für den Strandkorb – Um ihre Ehe zu retten, fliegt die 27-jährige Alexandra nach New York. Mutter Henrietta und Schwiegermutter Ulla sind sofort zur Stelle, um in einem Strandhaus auf Sylt auf die kleine Emma aufzupassen. Dumm nur, dass sich die beiden jungen Omas nicht ausstehen können. Ulla ist überzeugte Esoterikerin, Henrietta knallharte Karriere- Frau. Bio contra Business, Eso contra Ellenbogen – zwei Welten prallen aufeinander. Als auch noch Angelikas kinderlose Schwester Jana zu Hilfe eilt, ist das Chaos perfekt. Das Leben der Frauen wird ordentlich durcheinandergerüttelt – und ist am Ende viel besser als vorher …
Einlass: 19.30 Uhr
Tickets: 12,00 €
  • 23. März  Die Feisten – Nussschüsselblues
Donnerstag um 20:15 Uhr
Als die feisten noch Ganz Schön Feist hießen und ein Trio waren, von Anfang der 90er Jahre bis 2012, schufen sie ihr eigenes Genre: Pop-A-Cappella-Comedy. „Gänseblümchen“. Nach dem
Ende von Ganz Schön Feist kehrte erstmal besinnliche Stille ein. Doch diese hielt nicht lange an: C. und Rainer fehlte die Musik, die Bühne und das Lachen. So kehrten sie schon 2013 als die feisten mit ihrer Zwei-Mann- Song-Comedy zurück. Der feine Humor vom rauchig feurigen C. verschmilzt auf Rainers Bassstimmenrhythmuskickboxkleingitarrenteppich wie Käse auf der Pizza. „Nussschüsselblues“, „Die schönste Frau der Welt“, „Tofuwurst“…schon allein die Titel machen Appetit auf das neue Live-Programm der feisten. Der „Nussschüsselblues“ wird auch
gerade geklickt und geteilt wie verrückt. Das Ergebnis: euphorisierte neue Fans, die gar nicht wussten, dass es so was wie die feisten gibt.
Einlass: 19.30 Uhr
Ticket: 18,00 €
  • 13. April  Pyramidenvortrag mit Helmar Neubacher
Donnerstag um 20:15 Uhr
Die Jahrtausendfrage: Wie könnten die Pyramiden gebaut worden sein?
Über die seit über 4.500 Jahre alten Pyramiden in Ägypten streiten sich auch heutzutage noch die Gelehrten, vor allem die anerkannten Ägyptologen. Die Cheops-Pyramide ist die größte Pyramide Ägyptens und gehört zu den Sieben Weltwundern. Viele Rätsel und Theorien, speziell was ihre Baumethodik angeht, kreisen darum. Wie finden wir Menschen von heute eine Antwort auf die großartigen Taten eines kleinen Volkes vor 4.600 Jahren im geheimnisvollen Reich der Pharaonen links und rechts des Nils? Wie war es den Alten Ägyptern vor rund 4.500 Jahren möglich, ein solches bauliches Werk zu schaffen – über sechs Millionen Tonnen Stein zu transportieren, zu heben und zu verlegen? Wie beförderten sie 100 Granitblöcke, teilweise über 40 t schwer, bis zu 65 m nach oben? Wie türmten sie z. B. bei der Cheops-Pyramide 2.500.000 Steinquader (je 2,5 t) bis zu einer Höhe nahe 150 m auf? Seit Jahren beschäftigt sich Helmar Neubacher, der früher Seefahrer war, mit Geschichte, Land und Sagen rund um dieses Thema und veröffentlichte bereits drei Bücher darüber. Darin erfahren Interessierte, welche Rolle das Nil-Wasser und die Hebelkraft im alten Ägypten gespielt haben könnten und warum es bestehende Theorien zum Bau der Pyramide unter die Lupe zu nehmen gilt.
 Einlass: 19.30 Uhr
Tickets: 8,00 €
  •  20. April  Werner Brix – „Zuckerl Best of Brix“
Donnerstag  um 20:15 Uhr
Bevor er wieder einmal ein neues Gericht in seine Speisekarte aufnimmt, gönnt Brix sich und seinen Fans ein Menü aus den Lieblingsgerichten der letzten 20 Jahre.
Und die Auswahl ist entsprechend groß: leicht Verdauliches und doch reichlich Verziertes, wie die Commedia aus dem Karton oder Pinke-Panke, der freche Charmeur, müssen genauso auf die Liste der Gänge, wie hintergründig Zubereitetes mit scharfem Abgang á la Weltpolitik.
Verspielte Zwischengerichte, wie der Essay über die Kunst der Zungenfertigkeit der Mundharmonikavirtousen oder der Bolero aus der Loopstation machen dabei den kulinarischen Abend zu einem außergewöhnlich erfreulichen Erlebnis.
Oh ja! Das Wasser läuft uns schon zusammen…
Einlass: 19.30 Uhr
Tickets: 25,00 €
  •  29. April  Offene Bühne Sylt
Samstag um 19:00 Uhr
Let´s rock…
Die „Offene Bühne“ ist ein toller Anlass für einen besonderen Abend. Es ist der angesagte Treffpunkt der Sylter Musikszene, welcher Nachwuchsmusikern, aber auch schon etablierten Musikern eine Plattform bietet. Bands oder Einzelmusiker zeigen ehrliche Livemusik aller Stilrichtungen und garantieren so für gute Stimmung. Ob als festes Programm oder spontaner Auftritt – gute handgemachte Musik bringt Alt und Jung zusammen.
Einlass: 18.30 Uhr
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
  •  30. April   Ulla Meinecke Band
Sonntag um  20:15  Uhr
Gute Texte, neu arrangierte und melodieenstarke Songs ,überraschende Moderationen sind bei Ulla Meinecke wie Filme. In ihrem neuen Bühnenprogramm überzeugt die Ulla Meinecke Band mit einer gänzlich neuen Dramaturgie und wie immer mit einem brillanten Bühnenentertainment. Mit einer grossen Leichtigkeit, weil man die Tiefe darunter spürt. Seit über 30 Jahren ist die Wahlberlinerin eine feste Größe in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache, nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Leidenschaftlich, charmant, schlagfertig. Immer hautnah am Publikum. Die Bandmitglieder Ingo York & Reinmar Henschke bilden das kongeniale Trio. Excellente Musiker, Multi-Instrumentalisten, die auf sieben Instrumente begeistern – dazu auch noch Schlagzeug.Klassiker, alte Songs und neues, bisher noch nicht veröffentlichtes Material bestimmen ihr neues Programm,zu dem sich auch diverse Versionen anderer namhafter Künstler gesellen. Ulla Meinecke ist noch immer die, die nicht ohne Grund seit mehr als drei Jahrzehnten zu den ganz Großen der deutschen Musiklandschaft zählt.
 Einlass: 19.30 Uhr
Ticket: 26,00 €
Info über den Veranstaltungsort
  •  2. Mai.  Nina Petri – „Glück“
Dienstag um  20:15 Uhr
NINA PETRI, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen (u.a. Deutscher Filmpreis 2009) und Sprecherinnen Deutschlands , ist 2017 mit ihrem neuen Leseprogramm wieder vereinzelt in Deutschland unterwegs. Diese Lesung beschäftigt sich mit der Frage. Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Macht Geld glücklich? Und wenn ja wieviel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autoren, Robert Gernhard, Doris Dorrie, Franz Kafka und einige andere zu dem Thema? Außerdem beschäftigt das Glück auch immer wieder die Wissenschaft und Politik, auch hierzu gibt es bemerkenswerte Erkenntnisse. Nina Petri hat sich das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz und Stimme vorträgt und so zu einen unterhaltsamen und gleichsam zu Nachdenken anregenden Abend gestaltet.
Einlass: 19.30 Uhr
Tickets: 18,00 €
  •  Vorankündigungen über weitere Veranstaltungen 
5.Mai   Song Ping Pong
19.Mai  An Rinn – Irish & Scottish Folk
21. Mai  West Coast Stompers
23.Mai  Freddy Albers
6.Juni  Song Ping Pong
8.Juni  Sylter Shanty-Chor
29.Juni  Sylter Shanty-Chor
30.Juni Felix Meyer & Project Île
6.Juli  Comedylesung mit Gesa Dreckmann
12.Juli  Andrea Bongers – Bis in die Puppen
23.Juli  Rükkenwind – Zwei wie Luv & Lee
25.Juli  Archie Clapp
28.Juli  Inga Rumpf – Die Stimme!
8.August  Konstantin Wecker – SOLO
10.August  Sylter Shanty-Chor
22.August  Hennes Bender „Luft nach Oben“
24.August Sylter Shanty-Chor
6.September  Benni Stark #kleiderlachenleute
7.September Sylter Shanty-Chor
8.September Song Ping Pong
10.September Ozgür Cebe – Born in the BRD
13.September Matthias Rauch
21.September Sylter Shanty-Chor
23.September Carolin No
24.September West Coast Feetwarmers
26.September Duo Appassionata
3.Oktober Murzarellas Music-Puppet-Show
8.Oktober Friedemann Weise
10.Oktober Song Ping Pong
13.Oktober Tone Fish’s Irish Night
                               Änderungen & Irrtümer vorbehalten
kursaal³ im „Haus am Kliff“
Strandstraße 25 · DE-25996 Wenningstedt-Braderup · Telefon: +49 (0)4651/447-0 · E-Mail: elke.wenning@wenningstedt.de

Dienstag, 24. Januar 2017

Ostern auf Sylt

Die Reihe der Oster-Events fängt eigentlich schon am 8. und 9. April an. Denn dann ist wieder der beliebte Ostermarkt im Muasem Hüs. Dort kann man sich schon schön auf das Fest einstimmen und auch noch einige Deko Artikel erwerben. Die liebevoll geschmückte Ausstellung tut ihr übirges. Samstag und Sonntag ist jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Infos für Gäste der Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen
Wenn viele Besucher auf der Insel sind, wird natürlich auch einiges geboten von Gründonnerstag bis Ostermontag (wird noch erweitert).
Donnerstag, 13. April 2017
Karfreitag, 14.April 2017
Karsamstag, 15. April 2017
Samstag, 15. April 2017 11:00 - 13:00
Kampen/Sylt - Kampen (Sylt), Deutschland
Zum 4. Mal wird der Verein "Kampener Unternehmer" in 2017 seinen Oster-Spaßlauf ausrichten. Wie
Samstag, 15. April 2017 11:00 - 12:00
Musikmuschel Westerland - Sylt, Deutschland
Es ist bereits gute Tradition, das Osterkonzert des Westerländer Musikvereins in
Samstag, 15. April 2017 20:00 - 23:00
Am Campingplatz Hörnum - Hörnum (Sylt), Deutschland
Am 15. April 2017 dem Ostersonnabend, bei Einbruch der Dunkelheit, treffen sich Einheimische und
Ostersonntag 16. April 2017
Sonntag, 16. April 2017 11:00 - 12:00
Strand Wenningstedt - Wenningstedt-Braderup (Sylt), Deutschland
Am Ostersonntag, den 16. April 2017, dürfen die kleinen Gäste ab 11 Uhr am Hauptstrand
Sonntag, 16. April 2017 11:00 - 14:00
Gemeindeshaus Tinnum - Sylt-Ost, Deutschland
11.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Dirkstraße 11 in Tinnum12.30 Uhr Ostereiersuchen um das
Sonntag, 16. April 2017 11:00 - 15:00
Die Promenade Westerland - Sylt, Deutschland
Ein bunter Straus an Osteraktivitäten wird auf der Promenade von Westerland geboten. Diese
Sonntag, 16. April 2017 14:00 - 16:00
Strönwai Kampen - Kampen (Sylt), Deutschland
Am Ostersonntag, den 16. April 2017 gegen 14:00 Uhr, fällt auf Sylt der Startschuss zum
Sonntag, 16. April 2017 17:00 - 20:00
Buhne 16 - Kampen (Sylt), Deutschland
Wer nach dem Ostereierlauf in Kampen auf Sylt noch weiterfeiern möchte, kann dies beim
Ostermontag 17. April 2017
Montag, 17. April 2017 12:00 - 14:00
Erlebniszentrum Naturgewalten - List, Deutschland
Die Lister Ostereiersuche 2017, ausgerichtet durch die Lister Kurverwaltung und das Team

 Viele weitere Veranstaltungen vorher und nachher finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter http://www.sylt-tv.com/veranstaltungen.html
Auf Sylt ist es Ende April schon relativ schön, Sie können mit 7 Stunden Sonnenschein rechnen und die Durchschnittstemperatur liegt bei 11 Grad Celsius. Nachts kühlt es aber immer noch auf empfindliche 5-6 Grad ab. Wer schon ein Bad in der Nordsee nehmen möchte, muss schon ziemlich abgehärtet sein, denn diese wird nicht viel wärmer als 7-8 Grad zu dem Zeitpunkt sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Regentag erwischen liegt bei 20 Prozent. Die Chancen das das Wetter zu Ostern 2017 schön wird stehen also ganz gut - statistisch gesehen.
Lämmer auf SyltSehr typisch für Sylt und zu keinem bestimmten Termin zu betrachten sind die Lämmer. Hier gibt es wie jedes Jahr viele auf der Insel.  Nach einem ausreichenden Osterbrunch tut ein Spaziergang durch die Wiesen, während Lämmer betrachtet werden, richtig gut. Eine große Herde mit niedlichen Lämmern gibt es zum Beispiel bei den Wiesen am Tierheim.
Wer nach dem Spaziergang immer noch Lust auf Bewegung hat, kann sich gleichzeitig bei  einer Stöbertour auf einem Flohmarkt die Beine vertreten. Hier finden auf der ganzen Insel mehrere statt.
Zum Schluss noch ein paar Tipps zur Anreise und Abreise nach/von Sylt zu Ostern 2017
Wenn es Ihnen es möglich ist, sollten sie vor Donnerstag Nachmittag anreisen und frühestens am Mittwoch nach den Feiertagen wieder abreisen.  Auch wenn Sie das Wochenende nach Ostern abreisen, wählen Sie einen Zeitpunkt der nach dem Sonntag-Mittag liegt, weil wegen der Ferien die Abreisewelle gerade am Sylt-Shuttle sehr hoch sein dürfte. Zusätzlich gibt es in Westerland gerade eine Großbaustelle an der Verladestation, die die Situation voraussichtlich noch verschärft.
Am besten Sie reservieren die Überfahrt bei der Syltfähre rechtzeitig, denn dort hat man seinen Platz auf dem Schiff dann sicher und vermeidet beim Übersetzen auf die Insel Sylt Wartezeiten.

Sommerangebot Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen vom 31.7. bis 5.8.2018

Ferienwohnung für 2-5 Personen mit 3 Schlafzimmern
Montag, 31.7.2017 bis Samstag, 5.8.2017 für 125€ pro Tag ( Buchungslücke)

Modernes Appartement SYLTER DEICHWIESEN in Westerland/Sylt
Strandnah in ruhiger und zentraler Lage in Westerland auf Sylt liegt dieses gepflegte 4 Zimmer Komfort Appartement ( 80 qm) mit großem Garten und eigener Terrasse . Die Ferienwohnung ist für 1-5 Personen geeignet. Fußläufig in ca. 8 Minuten erreichen Sie den Hauptstrand von Westerland ( am Dorint-Hotel); die Fußgängerzone oder den Bahnhof. Supermarkt, Bäcker, Fahrradverleih in der Nähe der Unterkunft.

Die geräumige Premium Ferienwohnung ( 4 Sterne DTV) ist neu im behaglichen Landhausstil eingerichtet. Internet kostenfrei in der gesamten Unterkunft und Garten empfangbar.
Das Ferienappartement verfügt über zwei Ebenen mit
- hellem gemütlichem Wohnraum mit Sitzecke für 5 Personen und Sessel und HD-TV,DVD-Player und MP3-Anlage);
- 2 Doppelbett Schlafzimmer ( eines davon mit 25qm in der oberen Etage – sog. Studio- mit XL-Bett sowie Sofaecke/Sessel und 2. TV);
- 1 Einzelzimmer mit Schreibtisch;
- neuer Küchenbereich (Ceranfeld,Geschirrspüler,Backofen/Mikrowelle,Kühlschrank),
- heller separater Essplatz für 5 Personen;
- modernes Duschbad mit Fenster;
Außenbereich:
- großer Rosengarten mit Terrasse zur Alleinnutzung für 5 Personen mit Strandkorb und Gartenmöbeln);
- kostenfreier PKW-Platz auf dem Grundstück, Fahrradständer.
Die gesamte Ferienwohnung ist hell und modern und mit Fliesen und Laminat ausgelegt.
Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:
2 Flachbild-TV; WLAN-Internet und Telefon gratis, DVD-Player, 2 MP3-CD-Anlagen;
Geschirrspüler, Backofen/Mikrowelle;4 Platten Ceranfeld, Kühl-Gefrierschrank,
Staubsauger, Bügeleisen/Bügelbrett, Rollator, Kinderbett/Kinderstuhl, kleine Bibliothek und Spiele- sowie DVD- und CD-Sammlung
Wäschepakete auf Wunsch: 20€ p.P. ( Betten bei Anreise bezogen, Hand-, Bade- und Geschirrtücher sowie Badematte).

Wäschepakete auf Wunsch 20€ ( Betten bezogen, Hand-,Bade-,Geschirrtücher und
Badematte) – Hund auf Anfrage 5-10 Euro je nach Größe.

STANDARTPREISE bei 4 Personen ( 5. Personen über 6 Jahre plus 15€ pro Tag)

Saison A 03.01. bis 08.04. = 85€

Saison B 08.04. bis 24.06. = 110€

Saison C 24.06. bis 09.09. = 151€
Saison D 09.09. bis 04.11. = 110€

Saison E 04.11. bis 23.12. = 85€

Saison F 23.12. bis 07.01. = 151€

SONDERSAISON: 59 EURO SYLT FÜR 2 PERSONEN VON NOVEMBER – MÄRZ

Endreinigung 4-5 Personen 80 Euro / Endreinigung 1-3 Personen 56 Euro -
Wäschepakete auf Wunsch p. P. 20 Euro ( Betten bezogen, Hand-, Bade-, Geschirrtücher und
Badematte) – Hund auf Anfrage 5-10 Euro je nach Größe

Kontaktieren Sie uns gern unter:
Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen /Axel Klein
25980 Sylt - Westerland
Peter-Andresen-Wai 10


Mittwoch, 18. Januar 2017

Jetzt Chaos beim Autozug nach Sylt

Die Bahn nach Sylt kommt nicht in den Tritt
Nächste Episode im Sylter Bahn-Chaos: Am Wochenende 4. und 5. März fahren nachmittags ab 14.30 Uhr bis 9 Uhr morgens keine Autozüge zwischen Westerland und Niebüll. Die Personenzüge fahren nur bis Morsum – von dort werden Busse eingesetzt. Die Sylt-Fähre ist an diesem Wochenende keine Alternative – sie liegt zur jährlichen Wartung in Esbjerg auf der Werft. Eine Absprache zwischen den Beteiligten – Fehlanzeige.
Information für Gäste der Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen
Ein Urlauber-Ehepaar aus dem Berchtesgadener Land staunte nicht schlecht, als es seine Anreise auf die Insel Sylt vorbereiten wollte. Schon im September hatten die beiden einen Flug gebucht – mit Easyjet am 4. März aus dem benachbarten Salzburg nach Hamburg. Nach der Ankunft um 10.15 Uhr in Fuhlsbüttel sollte es von dort mit einem Mietwagen weitergehen zur Autoverladung nach Niebüll. Doch dort, so wurde den Oberbayern beschieden, müssten sie sich bis 14.05 Uhr einfinden – später würde kein Autozug mehr fahren. Das kann klappen, doch unter Druck setzen lassen möchte sich das ältere Ehepaar nicht. „Was ist, wenn das Flugzeug unpünktlich ist oder wir im Stau stehen?“ Also suchten beide im Internet nach dem Fahrplan der Sylt-Fähre – und erfuhren vom Werftaufenthalt. Vom 3. bis zum 6. März entfallen alle Abfahrten von List und Havneby.
Dabei hatte das Ehepaar schon im März letzten Jahr bei der Abreise von Sylt ein Desaster erlebt. Der Zug der Nord-Ostsee-Bahn kam mit Verspätung in Hamburg-Altona an, da war der ICE-Anschluss Richtung München schon abgefahren. Mit dem nächsten ICE kamen die beiden schließlich um 0.30 Uhr in Freilassing an – zu einer Zeit, zu der dort keine Taxen mehr fahren. „Wir hatten Glück, dass unser Nachbar uns abgeholt hat.“ Ihr Fazit: „Es ist heute nicht mehr so einfach, auf die Insel zu kommen.“
Bei den Sylter Kommunalpolitikern sorgte die Nachricht vom gleichzeitigen Ausfall der Autozüge und der Autofähre gestern für Kopfschütteln und Entsetzen. „Mehr als bedauerlich und misslich,“ nannte Bürgermeister Nikolas Häckel den Ausfall, „da ja wieder mal eine Abstimmung unserer Infrastrukturverantwortlichen nicht erfolgte.“ Er versprach, dass sich die Inselverwaltung für eine Lösung beziehungsweise Koordinierung einsetzen werde.
„Eine Nichterreichbarkeit der Insel muss verhindert werden,“ fordert Katrin Fifeik. Die Wenningstedter Bürgermeisterin bittet Martin Seemann aus der Inselverwaltung, als Koordinator tätig zu werden und mit der Bahn zu verhandeln, damit Sylt nicht komplett für Autos nicht zu erreichen ist.
Auch Bürgervorsteher Peter Schnittgard bedauerte den bevorstehenden Ausfall, der aber für dringend notwendige Qualitätsverbesserungen auf der Bahnstrecke wohl nicht zu vermeiden sei. „Wir können es uns nicht leisten, wenn unter verzögerten Bauarbeiten die Sicherheit leidet.“ Allerdings hätte Schnittgard erwartet, dass die Bahn „mal zum Telefonhörer greift und sich mit der Sylt-Fähre abstimmt.“
„Als wir unseren Fahrplan veröffentlicht haben, hatte die Bahn noch keine Einschränkung angekündigt“, sagt Birte Dettmers, Geschäftsführerin der Röm-Sylt-Linie. Die „Sylt Express“ sei jedes Jahr im März zur Überholung auf der Werft. Im März deshalb, weil vorher Eis im Fahrwasser den frischen Unterbodenanstrich beschädigen könnte und später der Saisonbetrieb beginnt.
Die Ursache für die Einschränkung im Bahnverkehr sind Weichenarbeiten im Bahnhof Keitum – die Weiche wird verschoben. „Diese Arbeiten sind notwendig für die geplante Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks“, erläuterte die Bahn-Pressestelle. Die Inbetriebnahme des neuen Stellwerkes kurz vor der Schranke in Keitum ist im Sommer 2017 geplant. Von dort aus werden künftig alle Weichen und Signale zwischen den beiden Bahnhöfen Keitum und Morsum gestellt.
Der Autozug ab Niebüll um 15.05 Uhr und ab Westerland 15.30 Uhr seien die ersten Züge, die nicht mehr verkehren, teilte Bahn-Sprecher Egbert Meyer-Lovis gestern mit. Die stündlich fahrenden Personenzüge des Nahverkehrs zwischen Hamburg-Altona und Westerland würden ab Morsum durch Busse ersetzt, der Syltshuttle Plus fällt in der Zeit der Sperrung aus.
„Das geht eigentlich überhaupt nicht“, kommentierte Karl Max Hellner vom Verein Sylter Unternehmer. Im Ernstfall gäbe es keine Möglichkeit, mit Pkw von der Insel zu kommen – „auch eine Katastrophe“. Die Betriebspause hätte besser abgestimmt werden müssen. Hellners Forderung: „Die Bahnarbeiten müssen eine Woche verschoben werden, bis die Fähre wieder fährt.“
Und wie kommt das Ehepaar aus dem Berchtesgadener Land nun in seinen wohlverdienten Urlaub? „Wir werden den Mietwagen wohl stornieren und vom Flughafen aus mit dem Personenzug fahren,“ meinte die Ehefrau.
Quelle: Sylter Rundschau

Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen: Herbstangebot 14. bis 22.10 auf Sylt / 4-Zimmer-Fe...

Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen: Herbstangebot 14. bis 22.10 auf Sylt / 4-Zimmer-Fe...: Verleben Sie eine erholsame Woche im sonnigen Herbst auf Sylt im 4 Sterne Appartement Sylter Deichwiesen in Westerland . Die geräumige 80 qm...

Herbstangebot 14. bis 22.10 auf Sylt / 4-Zimmer-Ferienwohnung für 2-5 Personen

Verleben Sie eine erholsame Woche im sonnigen Herbst auf Sylt im 4 Sterne Appartement Sylter Deichwiesen in Westerland. Die geräumige 80 qm Ferienwohnung in ruhiger und zentraler Lage in Westerland auf Sylt.


Strandnah in ruhiger und zentraler Lage in Westerland auf Sylt liegt dieses gepflegte 4 Zimmer Komfort Appartement ( 80 qm) mit großem Garten und eigener Terrasse . Die Ferienwohnung ist für 1-5 Personen geeignet ( 3 Schlafzimmer). Fußläufig in ca. 8 Minuten erreichen Sie den Hauptstrand von Westerland ( am Dorint-Hotel);die Fußgängerzone oder den Bahnhof. Supermarkt, Bäcker, Fahrradverleih in der Nähe der Unterkunft.

Die moderne geräumige Premium Ferienwohnung ist neu im behaglichen Landhausstil eingerichtet. Internet kostenfrei in der gesamten Unterkunft und Garten empfangbar.
Das Ferienappartement verfügt über zwei Ebenen mit
- hellem gemütlichem Wohnraum mit Sitzecke für 5 Personen und Sessel und HD-TV,DVD-Player und MP3-Anlage);
- 2 Doppelbett Schlafzimmer ( eines davon mit 25qm in der oberen Etage – sog. Studio- mit XL-Bett sowie Sofaecke/Sessel und 2. TV);
- 1 Einzelzimmer mit Schreibtisch;
- neuer Küchenbereich (Ceranfeld,Geschirrspüler,Backofen/Mikrowelle,Kühlschrank),
- heller separater Essplatz für 5 Personen;
- modernes Duschbad mit Fenster;
Außenbereich:
- großer Rosengarten mit Terrasse zur Alleinnutzung für 5 Personen mit Strandkorb und Gartenmöbeln);
- kostenfreier PKW-Platz auf dem Grundstück, Fahrradständer.
Die gesamte Ferienwohnung ist hell und modern und mit Fliesen und Laminat ausgelegt.
Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:
2 Flachbild-TV; WLAN-Internet und Telefon gratis, DVD-Player, 2 MP3-CD-Anlagen;
Geschirrspüler, Backofen/Mikrowelle;4 Platten Ceranfeld, Kühl-Gefrierschrank,
Staubsauger, Bügeleisen/Bügelbrett, Rollator, Kinderbett/Kinderstuhl, kleine Bibliothek und Spiele- sowie DVD- und CD-Sammlung
Wäschepakete auf Wunsch: 20€ p.P. ( Betten bei Anreise bezogen, Hand-, Bade- und Geschirrtücher sowie Badematte).

Wäschepakete auf Wunsch 20€ ( Betten bezogen, Hand-,Bade-,Geschirrtücher und
Badematte) – Hund auf Anfrage 5-10 Euro je nach Größe.

STANDARTPREISE bei 4 Personen ( 5. Personen über 6 Jahre plus 15€ pro Tag)

Saison A 03.01. bis 08.04. = 85€

Saison B 08.04. bis 24.06. = 110€

Saison C 24.06. bis 09.09. = 151€

Saison D 09.09. bis 04.11. = 110€

Saison E 04.11. bis 23.12. = 85€

Saison F 23.12. bis 07.01. = 151€

SONDERSAISON: 59 EURO SYLT FÜR 2 PERSONEN VON NOVEMBER – MÄRZ

Endreinigung 4-5 Personen 80 Euro / Endreinigung 1-3 Personen 56 Euro -
Wäschepakete auf Wunsch p. P. 20 Euro ( Betten bezogen, Hand-, Bade-, Geschirrtücher und
Badematte) – Hund auf Anfrage 5-10 Euro je nach Größe

Kontaktieren Sie uns gern unter:
Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen /Axel Klein
25980 Sylt - Westerland
Peter-Andresen-Wai 10
HAUSVIDEO

Nachricht schreiben