Freitag, 14. Februar 2020

Die Folgen von SABINE auf Sylt


"Sabine" hat sich verzogen, aber das nächste Sturmtief ist schon im Anmarsch: Am Wochenende bringt das Tief "Uta" weitere Unwetter in den Norden. Am Sonntag werden vor allem an der niedersächsischen Küste orkanartige Böen erwartet. In der Nacht von Sonntag auf Montag wird das Tief voraussichtlich seinen Höhepunkt erreichen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte. Gästeinfo Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen
Neben Windstärken von acht bis zehn im Inland und bis zu elf an den Küsten sind auch starke Regenfälle prognostiziert. "Uta" könne eine ähnliche Qualität wie "Sabine" besitzen, sagte ein DWD-Sprecher. Allerdings befinde sich das Sturmtief derzeit noch zu weit weg, um genauere Prognosen abzugeben.Auch auf den nordfriesischen Inseln hat „Sabine“ ordentlich Sand abgetragen: Auf Sylt habe das seit mehr als 30 Jahren immer wieder aufgefüllte Sanddepot nicht verhindern können, dass es auch an den Vor- und Randdünen sowie am Roten Kliff bei Kampen Abbrüche gab, das teilt das Umweltministerium Schleswig-Holsteins mit.

Auf Sylt habe die Sturmflutserie allerdings die Strände ausgeräumt und trotz umfangreicher Vorsorge an wenigen Stellen auch die Substanz der Insel angegriffen. Auf der überwiegenden Strecke der knapp 40 Kilometer langen Sylter Westküste wurde das Sanddepot abgetragen und in den Unterwasserstrand verlagert.