Mittwoch, 27. Januar 2016

Was ist der Stand der Dinge beim Autozug nach Sylt?

Das Chaos um den Sylt-Shuttle geht weiter, denn beim DB-Konkurrenten RDC kann man immer noch nicht genau angeben, wann die ersten RDC-Autozüge über den Hindenburg-Damm rollen. Die Deutsche Bahn hat am Donnerstag erst einmal die Anzahl der Autozüge, an die Personenwaggons angehängt werden, erhöht. Bis zu 26 Mal am Tag fahren nun die sogenannten Syltshuttle Plus (SSP) auf der Strecke.
Information für Gäste der Ferienwohnung auf Sylt - Sylter Deichwiesen
Genutzt wird dieses Angebot, bei dem die Fahrgäste langsamer und teurer als mit der Nord-Ostsee-Bahn aufs Festland reisen können, allerdings so gut wie nicht. Auf der Insel bleibt die starke Vermutung bestehen, dass die aufwendigen Kuppeleien dieser Spezialzüge einer der maßgeblichen Gründe ist, warum die Autozüge derzeit regelmäßig verspätet fahren.
Am Donnerstag schrieb zudem ein sh:z-Leser, dass der 17.05-Uhr-Autozug das Verladeterminal leer verlassen habe, die wartenden Autos seien nicht mitgenommen worden. Dass die Abfahrtsangaben auf den Hinweistafeln an den Terminals nicht der Realität entsprechen, ist kein Einzelfall.
Auf Nachfrage der Sylter Rundschau bleibt DB-Presseprecher Egbert Meyer-Lovis vage: Die derzeitigen Verspätungen hätten „viele Gründe“, auf externe Ereignisse wie „Notarzteinsätze“ habe die DB keinen Einfluss. Bei anderen Ursachen, auf die Meyer-Lovis nicht näher eingeht, „laufen derzeit Instandhaltungsmaßnahmen“. Auch diese „Maßnahmen“ erläutert der Sprecher nicht weiter.
Die Frage des sh:z, wie viele Fahrgäste im vergangenen Monat den SSP genutzt haben, bleibt von Seiten der Deutschen Bahn unbeantwortet.
Auch auf die Nachfrage, ob in den zumeist leeren SSP-Waggons überhaupt Fahrscheine kontrolliert werden, beantwortet der DB-Sprecher lediglich damit, dass dort ein „Prüfdienst“ im Einsatz sei. Ob dies regelmäßig der Fall ist, oder man in den Zügen meist umsonst aufs Festland fahren kann, bleibt offen.
Sollte faktisch weiterhin ein Gratis-Angebot bestehen, können dies allerdings nur besonders gut informierte Reisende nutzen: In der Fahrplansuche auf der Homepage der Deutschen Bahn sind die Fahrten des SSP weiterhin nicht zu finden. Dies begründet Meyer-Lovis mit „Softwareproblemen“ – ab Freitag seien die Verbindungen dort auffindbar.
Neben den Unklarheiten in Sachen Deutsche Bahn ist beim Eisenbahnunternehmen RDC (Railroad Development Corporation) auch noch vieles offen. Allem voran die Frage, wann RDC den Autozug-Betrieb wirklich aufnehmen wird.
Nachdem eigentlich Mitte Februar als Starttermin im Raum stand, möchte sich Unternehmenssprecherin Maike Quentin nun nicht mehr festlegen. Sie schätzt, dass es auch Ende Februar oder März werden könnte. Begründung: Zum einen sind die RDC-Tarife noch nicht genehmigt, zum anderen sind auch die Wagen noch nicht für den Verkehr auf dem Hindenburgdamm zugelassen.
Wenn RDC den Betrieb aufnimmt, sollen an der Verladestation in Niebüll künftig zwei Spuren für RDC-Nutzer frei gehalten werden – jeweils 90 Minuten, bevor ein RDC-Autozug abfährt. Dass die dafür nötigen Umbaumaßnahmen noch nicht gestartet sind, bereitet Quentin keine Sorge. Die nötigen Bauarbeiten seien kurzfristig umsetzbar. Darum würde sich allerdings der Inhaber der Terminals, die Deutsche Bahn, kümmern. Ticketautomaten für RDC-Reisende soll es an den Terminals zunächst nicht geben: „Der Verkauf wird über Personal geregelt.“
Bis zum Ende dieses Monats wird RDC Testfahrten mit ihren Loks auf dem Hindenburgdamm fahren. Für die Probefahrten der vergangenen Wochen zieht Quentin ein gemischtes Fazit: Einerseits sei die Zusammenarbeit mit den DB-Mitarbeitern bisher sehr positiv verlaufen.
Andererseits habe sich schon jetzt gezeigt, dass die Terminals zu Zeitpunkten, an denen eigentlich RDC fahren sollte, häufig von DB-Autozügen belegt gewesen seien. Würde RDC derzeit schon Autozüge fahren lassen, schlussfolgert sie, wären die vom Verkehrsministerium befürchteten betrieblichen Störungen also schon eingetreten.
Quelle: Sylter Rundschau

Sommer auf Sylt - Ferienwohnung Sylter Deichwiesen für 4 bis 5 Personen



Moderne Ferienwohnung frei  ab Sa. 27.08 bis Sa., 03.09. 2016 - 135€ pro Tag - mindestens 6 Nächte. 
Moderne Komfort Ferienwohnung– SYLTER DEICHWIESEN mit 4 behaglichen Zimmern (80qm) und großem Garten mit Terrasse zur Alleinnutzung. Das geräumige Appartement ist buchbar für 2,3,4 oder 5 Personen und verfügt über 3 Schlafräume. Es liegt ruhig und zentral in Westerland. Strand und Zentrum Westerland in ca.8 Minuten fußläufig erreichbar. Supermarkt und Bäcker in 100m.
Die große 4 Zimmer Ferienwohnung SYLTER DEICHWIESEN ist neu im Landhausstil eingerichtet und mit Fliesen und Laminat ausgelegt. WLAN Internet in Haus und Garten kostenfrei empfangbar.

In der UNTEREN ETAGE des hellen 4 Zimmer Appartements befindet sich;
- ein gemütlicher Wohnraum mit Sofaecke für 5 Personen mit Sessel ( HD-TV/Kabel, DVD, Mp3-CD-Stereo);
- neuer Küchen-Essbereich mit Fenster und 5 Sitzplätzen;
- Küche mit Geschirrspüler, Backofen/Mikrowelle, Ceranherd, Kühlschrank;
- ein komfortables Doppelzimmer ( Bett 1,80 x 2,00 m);
- ein Einzelzimmer mit Schreibtisch;
- modernes Duschbad mit Fenster ( Handtuchheizung, Fön).
In die OBERE ETAGE der FEWO gelangen Sie über eine Innentreppe zum:
- Doppelzimmer 2 ( sog. Studio mit 25qm/Höhe 3,20m).Ausgestattet mit einem XL-Doppelbett ( 2,00 x 2,00m) und einer Leseecke mit Sofa und Sessel und TV und Stereoanlage.
Zum AUSSENBEREICH des Ferienappartement gehört:
- ein großer Garten mit Terrasse mit Strandkorb und Sitzecke für 5 Personen;
Umzäunt und sichtgeschützt durch einen Friesenwall mit Heckenrosen;
- Gratisparkplatz auf dem Grundstück und Fahrradständer.
Ausstattungsübersicht der Ferienwohnung Sylter Deichwiesen:
- 2 Flachbild-TV;
- DVD Player, 2 CD-MP3 Musikanlagen;
- Internetanschluss W-LAN und Telefon - beides gratis;
- Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mixer, Mikrowelle, Grill,
Backofen, Staubsauger, Bügelbrett/-eisen; Wäschetrockner;
- 2 Geschirrsätze für 5 Personen, div. Kochutensilien;
- auf Wunsch Rollator oder Kinderbett/Hochstuhl verfügbar;
- kleine Bibliothek, Spiel-CD-DVD-Sammlung
- Grundaustattung Gewürze, Spülmittel etc.
- Wäschepaket auf Wunsch (20€ p.P.) – Betten bezogen, Handtuchset.
- Endreinigung 78€ 


Kontaktieren Sie uns gern unter:
Ferienwohnung Sylt – Sylter Deichwiesen /Axel Klein
25980 Sylt-Westerland
Peter-Andresen-Wai 10

www.sylter-deichwiesen.de
Tel. : 046519429947 oder 01637351748

Nachricht schreiben

Freitag, 8. Januar 2016

LAST MINUTE - Ferienwohnung auf Sylt im Januar und Februar 2016

Freie LAST MINUTE Termine: 20.-23.1. oder 30.1 bis 3.2. oder 8.2. bis 13.2. für 59€ pro Tag bei 2 Personen, jede weitere Person 10€ pro Tag im modernen 4 Zimmer Komfort-Appartement Sylter Deichwiesen mit 3 Schlafzimmern. Ruhige, aber zentrale Lage in Westerland. 
Das geräumige 80qm-Appartement ist buchbar für 2,3,4 oder 5 Personen. Strand und Zentrum Westerland in ca.8 Minuten fußläufig erreichbar. Supermarkt und Bäcker in 100m. 
Die Ferienwohnung SYLTER DEICHWIESEN ist neu im Landhausstil eingerichtet und mit Fliesen und Laminat ausgelegt. WLAN Internet in Haus und Garten kostenfrei empfangbar. 

In der UNTEREN ETAGE des hellen 4 Zimmer Appartements befindet sich; 
- ein gemütlicher Wohnraum mit Sofaecke für 5 Personen mit Sessel ( HD-TV/Kabel, DVD, Mp3-CD-Stereo); 
- neuer Küchen-Essbereich mit Fenster und 5 Sitzplätzen; 
- Küche mit Geschirrspüler, Backofen/Mikrowelle, Ceranherd, Kühlschrank; 
- ein komfortables Doppelzimmer ( Bett 1,80 x 2,00 m); 
- ein Einzelzimmer mit Schreibtisch; 
- modernes Duschbad mit Fenster ( Handtuchheizung, Fön). 
In die OBERE ETAGE der FEWO gelangen Sie über eine Innentreppe zum: 
- Doppelzimmer 2 ( sog. Studio mit 25qm/Höhe 3,20m).Ausgestattet mit einem XL-Doppelbett ( 2,00 x 2,00m) und einer Leseecke mit Sofa und Sessel und TV und Stereoanlage. 
Zum AUSSENBEREICH des Ferienappartement gehört: 
- ein großer Garten mit Terrasse mit Strandkorb und Sitzecke für 5 Personen; 
Umzäunt und sichtgeschützt durch einen Friesenwall mit Heckenrosen; 
- Gratisparkplatz auf dem Grundstück und Fahrradständer. 
Ausstattungsübersicht der Ferienwohnung Sylter Deichwiesen: 
- 2 Flachbild-TV; 
- DVD Player, 2 CD-MP3 Musikanlagen; 
- Internetanschluss W-LAN und Telefon - beides gratis; 
- Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mixer, Mikrowelle, Grill, 
Backofen, Staubsauger, Bügelbrett/-eisen; Wäschetrockner; 
- 2 Geschirrsätze für 5 Personen, div. Kochutensilien; 
- auf Wunsch Rollator oder Kinderbett/Hochstuhl verfügbar; 
- kleine Bibliothek, Spiel-CD-DVD-Sammlung 
- Grundaustattung Gewürze, Spülmittel etc. 
- Wäschepaket auf Wunsch (20€ p.P.) – Betten bezogen, Handtuchset. 
- Endreinigung 78€ 

Kontaktieren Sie uns gern unter: 
Ferienwohnung Sylt – Sylter Deichwiesen /Axel Klein 
25980 Sylt-Westerland 
Peter-Andresen-Wai 10 

www.sylter-deichwiesen.de 
Tel. : 046519429947 oder 01637351748


HAUSVIDEO - bitte Klicken